Fischsterben in der Oder: Wissenschaftler über Warnzeichen

Der Auslöser der großen Umweltkatastrophe in der Oder: die Alge Prymnesium parvum. Die Mikroalge ist ein Einzeller, der für das bloße Auge unsichtbar ist. Dennoch konnte sie in der Oder verheerende Schäden anrichten, als sie anfing, ein Gift zu bilden. Wie lässt sich die Oder mit den neusten Erkenntnissen über Prymnesium parvum besser überwachen? Lassen sich dadurch weitere Fischsterben in der Zukunft verhindern? Wissenschaftler*innen des Forschungsprojekts ODER~SO berichten über ihre Erkenntnisse.

Seite teilen